Ihr Partner für den NPL-Markt
Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) e.V. ist die führende Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich des Kreditportfoliotransaktionsgeschäfts in Deutschland. Mit rund 40 Mitgliedsunternehmen setzen wir uns für einen funktionierenden Sekundärmarkt für Non-Performing Loans (NPLs) ein und vertreten als Spitzenverband die Interessen von Kreditkäufern und Kreditdienstleistern gegenüber der BaFin sowie auf politischer Ebene.
Über uns: Struktur und Führung
Vorstand
Präsident: Jürgen Sonder
Vizepräsidenten: Dr. Marcel Köchling, Holger Rampe
Schatzmeister: Dr. Wolf-D. Heinsohn
Erweitertes Präsidium
Andre Barth, Torsten Grüber, Oliver Kuhaupt, Daniela Müller, Sandra Pfeiffer-Szech, Dr. Clifford Tjiok, Fabian Zwanzig
Beirat
Vorsitzender des Beirates: Prof. Dr. Christoph Schalast
Der Beirat ist besetzt mit Vertretern führender Kreditinstitute in Deutschland: Ahmet Bilen, Sandra Förster, Janine Hardi, Torsten Kohl, Lars Löffelholz, Sabine Otte, Holger Petry, Claus Radünz, Boris Rickmann, Markus Thanner, Dr. Marcus Tusch
Geschäftsstelle
Team in Berlin: Cristina Bachmeier, Jan Dzieciol
Die BKS-Geschäftsstelle in Berlin koordiniert die tägliche Arbeit des Verbandes und steht allen Mitgliedern als professioneller Ansprechpartner zur Verfügung. Das erfahrene Team unterstützt bei fachlichen Fragen, vermittelt Kontakte innerhalb des Netzwerks und begleitet die Kommunikation mit Regulierungsbehörden.
Unsere Kernaufgaben und Ziele
Interessenvertretung
Wir setzen uns auf politischer Ebene für einen funktionierenden Sekundärmarkt für NPLs ein und vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der BaFin und anderen Regulierungsbehörden.
Standardisierung
Im Austausch mit Banken und Finanzinstituten arbeiten wir an der Standardisierung und Professionalisierung von Prozessen im NPL-Markt, um Transaktionen effizienter zu gestalten.
Wissenstransfer
Durch Publikationen, Studien und Veranstaltungen fördern wir den Wissensaustausch in der Branche und stellen unseren Mitgliedern wertvolle Informationen zur Verfügung.
Netzwerkbildung
Wir schaffen eine Plattform für den Austausch zwischen Kreditkäufern, Kreditdienstleistern und Banken sowie weiteren Stakeholdern im Finanzsektor.
Als Spitzenverband arbeiten wir kontinuierlich daran, die Rahmenbedingungen für den Handel mit notleidenden Krediten zu verbessern und die Professionalisierung der Branche voranzutreiben. Unser Ziel ist es, einen transparenten, effizienten und vertrauenswürdigen Sekundärmarkt für NPLs in Deutschland zu fördern.
Durch unsere Aktivitäten tragen wir dazu bei, die Stabilität des Finanzsystems zu stärken und gleichzeitig wirtschaftliche Chancen für unsere Mitgliedsunternehmen zu schaffen. Die BKS steht für höchste Standards in Bezug auf Compliance, Datenschutz und ethisches Geschäftsgebaren im Bereich des Kreditankaufs und -servicing.
Think Tank: Arbeitsgruppen und Fachexpertise
Die BKS fungiert als zentraler Think Tank der NPL-Branche in Deutschland. In unseren spezialisierten Arbeitsgruppen erarbeiten wir praxisnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen und setzen Standards für die gesamte Branche.
Aktuelle Arbeitsgruppen
  • AG NPL-Marktentwicklung: Den NPL-Markt und seine Bedeutung für das deutsche und europäische Bankensystem darstellen, ist die Aufgabe der Arbeitsgruppe. Unter geht das jährlich erscheinende NPL-Barometer aus dieser hervor.
  • AG Regulierung: In dieser Arbeitsgruppe werden Gesetzesentwürfe auf EU- und Bundesebene besprochen und eingeordnet. Im besonderen Fokus steht die Regulierung für die NPL-Branche zu besprechen.
  • AG Verbraucherschutz: Der verantwortungsvolle Umgang mit Schuldnern und Verbrauchern ist eines der wichtigsten Ziele für unsere Mitglieder. In dieser Arbeitsgruppe wird der Code of Conduct der BKS fortlaufend weiterentwickelt.
  • AG Datenschutz: Einer unserer Beiträge zum NPL-Diskurs ist unsere AG Datenschutz, die sich mit datenschutzrechtlichen Aspekten bei NPL-Verkäufen befasst. Unter anderem sind ein Leitfaden und eine Checkliste aus dieser Arbeitsgruppe hervorgegangen.
  • AG Insolvenzrecht: In der Arbeitsgruppe werden Gesetzesentwürfe auf EU- und Bundesebene besprochen und die Positionen der BKS zu diesen Fragen gegenüber Politik und Öffentlichkeit formuliert.
  • AG Musterverträge: In der AG Musterverträge werden Vertragsmuster entwickelt.
Unsere Arbeitsgruppen sind das Herzstück unserer Facharbeit. Hier bündeln wir die Expertise unserer Mitglieder, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und die Zukunft des NPL-Marktes aktiv mitzugestalten.
Die Teilnahme an den Arbeitsgruppen ist für Mitglieder kostenlos und bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung branchenweiter Standards mitzuwirken und von der gebündelten Expertise zu profitieren.
Publikationen und Wissenstransfer
Musterverträge
Standardisierte Vertragsmuster für verschiedene Transaktionsarten im NPL-Bereich
Marktstudien
Regelmäßige Analysen zur Entwicklung des deutschen und europäischen NPL-Marktes
NPL-Barometer
Aktuelle Kennzahlen und Trends im Bereich notleidender Kredite
Grundlagenwissen
Kompakte Fachinformationen zu rechtlichen und regulatorischen Entwicklungen
Hochkarätige Veranstaltungen und Networking
Die BKS bietet ihren Mitgliedern eine Plattform für exklusives Networking und fachlichen Austausch auf höchstem Niveau. Unsere regelmäßigen Veranstaltungen bringen die wichtigsten Akteure der Branche zusammen und ermöglichen wertvolle Kontakte zwischen Kreditkäufern, Kreditdienstleistern und Vertretern der Verkäuferseite.
NPL Forum
Die Leitveranstaltung der deutschen NPL-Branche in der Frankfurt School of Finance & Management, mit exzellenten Referenten und umfassenden Einblicken in aktuelle Marktentwicklungen. Mitglieder erhalten je nach Mitgliedsstatus Freikarten für diese exklusive Veranstaltung.
Management-Tag
Intensiver Austausch zu strategischen Themen auf Führungsebene in Berlin. Mitglieder profitieren von stark reduzierten Teilnahmegebühren (100 EUR statt 600 EUR).
Roundtable
Fokussierte Diskussionsrunden zu spezifischen Fachthemen in der Frankfurt School of Finance & Management mit ausgewählten Experten. Mitglieder erhalten eine Freikarte pro Veranstaltung.
Kaminabend
Exklusives Format für den vertraulichen Austausch in kleiner Runde, nur für Vollmitglieder zugänglich.
Renommierte Keynote-Speaker
Bei unseren Veranstaltungen konnten wir in der Vergangenheit namhafte Referenten begrüßen, darunter:
  • Monika Schulz-Strelow (FidAR)
  • Prof. Dr. Andrea Römmele (Hertie School)
  • Staatssekretär Dr. Jörg Kukies (BMF/Kanzleramt)
  • Prof. Dr. Joachim Wuermeling (Bundesbank)
  • Prof. Dr. Michael Hüther (Institut der deutschen Wirtschaft)
  • Prof. Dr. Peter Bofinger
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
  • Führende Vertreter der deutschen Kreditwirtschaft
  • Hochrangige Vertreter aus Politik und Regulierung
Unsere Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, sondern auch die Möglichkeit, sich mit den wichtigsten Entscheidungsträgern der Branche zu vernetzen und Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Transparenz und Verantwortung
Die BKS steht für höchste ethische Standards und verantwortungsvolles Handeln in der NPL-Branche. Wir haben verschiedene Maßnahmen implementiert, um Vertrauen und Transparenz zu fördern und die Seriosität unserer Mitgliedsunternehmen zu gewährleisten.
Code of Conduct
Unser verbindlicher Verhaltenskodex definiert ethische Grundsätze und Geschäftspraktiken, zu deren Einhaltung sich alle Mitgliedsunternehmen verpflichten. Der Code umfasst unter anderem:
  • Faire und transparente Geschäftspraktiken gegenüber Schuldnern
  • Einhaltung höchster Datenschutzstandards
  • Verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Informationen
  • Professionalität im Forderungsmanagement
  • Verpflichtung zu rechtmäßigem und ethischem Handeln
Lobbyregister
Die BKS ist im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen. Dies unterstreicht unseren Anspruch an eine offene und nachvollziehbare Interessenvertretung.
Durch unseren Code of Conduct und die Registrierung beim Deutschen Bundestag schaffen wir Vertrauen und Transparenz – Grundvoraussetzungen für einen funktionierenden NPL-Markt.
Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Ansehen der gesamten Branche zu stärken und ein positives Umfeld für den Handel mit notleidenden Krediten zu schaffen. Die BKS setzt sich aktiv dafür ein, dass der NPL-Markt in Deutschland von allen Stakeholdern als seriös, professionell und verantwortungsvoll wahrgenommen wird.
Als Mitglied der BKS profitieren Sie von diesem positiven Image und demonstrieren Ihr eigenes Engagement für ethische Geschäftspraktiken und verantwortungsvolles Handeln im Bereich des Kreditankaufs und -servicing.
Umfassende Dienstleistungen für Mitglieder
Die BKS bietet ihren Mitgliedern ein breites Spektrum an exklusiven Dienstleistungen, die einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen. Unser umfassendes Serviceangebot unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit und hält Sie stets auf dem aktuellen Stand der Branchenentwicklungen.
Informationsdienstleistungen
Täglicher Pressespiegel
Kompakte Zusammenstellung relevanter Medienberichte zu NPLs, Bankensektor und wirtschaftspolitischen Entwicklungen
Newsletter
Regelmäßige Informationen zu aktuellen Themen, Veranstaltungen und Verbandsaktivitäten
BKS-intern
Exklusive Informationen nur für Mitglieder mit vertiefenden Analysen und Hintergrundinformationen
Jahrespublikation
Umfassende Darstellung der Verbandsaktivitäten und Entwicklungen im NPL-Markt
Professionelle Unterstützung
Die BKS-Geschäftsstelle steht Ihnen mit einem erfahrenen Team zur Seite und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um den NPL-Markt. Wir bieten:
  • Fachliche Beratung zu branchenspezifischen Fragestellungen
  • Vermittlung von Kontakten innerhalb des Netzwerks
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Regulierungsbehörden
  • Zugang zu exklusiven Studien und Fachpublikationen
  • Möglichkeit zur kostenlosen Werbung im BKS-Newsletter
NPL-Barometer
Als besonderes Highlight erheben wir für unsere Mitglieder das NPL-Barometer – eine umfassenden Marktanalyse mit aktuellen Kennzahlen, Trends und Prognosen für den deutschen NPL-Markt. Diese fundierte Datengrundlage unterstützt Sie bei strategischen Entscheidungen und bietet wertvolle Einblicke in die Marktentwicklung.
Darüber hinaus profitieren Sie von Sonderveröffentlichungen zu aktuellen Themen, die speziell für die Bedürfnisse unserer Mitgliedsunternehmen entwickelt werden und praxisnahe Handlungsempfehlungen bieten.
Mitgliedschaftsoptionen und Vorteile im Überblick
Die BKS bietet zwei verschiedene Mitgliedschaftsmodelle an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unternehmen in der NPL-Branche zugeschnitten sind. Wählen Sie die für Sie passende Option und profitieren Sie von zahlreichen exklusiven Vorteilen.
Vollmitgliedschaft
Unternehmen, die als Käufer oder Servicer von NPLs tätig sind
Jahresbeitrag: 9.000,00 EUR (zzgl. USt.)
Konzernmitgliedschaft: 900,00 EUR (zzgl. USt.)
Fördermitgliedschaft
Dienstleister & Berater für die NPL-Branche
Jahresbeitrag: 4.500,00 EUR (zzgl. USt.)
Leistungsvergleich
Eine Mitgliedschaft in der BKS ist eine Investition, die sich in vielfältiger Weise auszahlt – durch Wissensvorsprung, wertvolle Kontakte und aktive Mitgestaltung des regulatorischen Umfelds für Ihr Geschäft.
Unsere Erfolge und Meilensteine
Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat die BKS maßgeblich zur Entwicklung und Professionalisierung des deutschen NPL-Marktes beigetragen. Unsere Arbeit hat in vielen Bereichen konkrete Erfolge erzielt und das regulatorische Umfeld positiv beeinflusst.
2006
Veranstaltung des ersten NPL Forums in Frankfurt
2007
Gründung der BKS als Interessenvertretung für Kreditkäufer und -servicer in Deutschland
2008
Einführung des BKS Code of Conduct für ethische Standards in der Branche und Einbringen der Interessen der Branche in das Risikobegrenzungsgesetz
2013
Einbringen der Brancheninteressen in das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
2018
Mitwirkung bei der Umsetzung der DSGVO im NPL-Bereich und Beginn der Begleitung der EU-Richtlinie zu Kreditdienstleistern und Kreditkäufern
2019
Beauftragung eines Gutachtens zur Frage der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit der Bereitstellung personenbezogener Daten im Rahmen von Portfolioankaufsprozessen
2023
Erfolgreiche Umsetzung der NPL-Richtlinie in nationales Recht
2025
20. NPL Forum in der Frankfurt School of Finance & Management
„Die BKS hat sich als unverzichtbare Stimme der NPL-Branche etabliert und trägt maßgeblich zur Professionalisierung des Marktes bei." - Jürgen Sonder, Präsident
Kontakt und nächste Schritte
Werden Sie Teil unseres Netzwerks
Eine Mitgliedschaft in der BKS bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile und einen echten Mehrwert. Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil des führenden Branchenverbands zu werden und von unserem exklusiven Netzwerk zu profitieren.
So funktioniert der Aufnahmeprozess:
  1. Nehmen Sie Kontakt mit der BKS-Geschäftsstelle auf
  1. Erhalten Sie detaillierte Informationen zum Aufnahmeverfahren
  1. Reichen Sie Ihren Mitgliedsantrag ein
  1. Nach Prüfung und Genehmigung durch das Präsidium werden Sie offizielles BKS-Mitglied
  1. Profitieren Sie sofort von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft
„Eine Investition in die BKS-Mitgliedschaft zahlt sich aus – durch Wissensvorsprung, wertvolle Kontakte und aktive Mitgestaltung des regulatorischen Umfelds für Ihr Geschäft."
Kontaktieren Sie uns
Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V.
Marienstraße 14
10117 Berlin
Tel: +49 (0)30 204534-15
Fax: +49 (0)30 204539-69
E-Mail: info@bks-ev.de
Web: www.bks-ev.de

Rechtliche Informationen
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
VR 27003 B
Ust.-ID-Nr. DE255573159
Wir freuen uns darauf, Sie als neues Mitglied der BKS begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des deutschen NPL-Marktes zu gestalten.